Spenden-/Förderantragsformular

    1. Angaben zum Antragsteller


    1.1. Sind Sie eine anerkannte gemeinnützige Einrichtung?
    Ja, ein gemeinnütziger Verein / eine gemeinnützige StiftungJa, eine kirchliche EinrichtungNein
    Bitte laden Sie hier den Freistellungsbescheid hoch.*

    Unterstützte Dateiformate: pdf|png|jpg|jpeg|doc|docx (maximal 4 MB)
    1.1.1. Sind sie eine Gebietskörperschaft (z.B. Ortgemeinde. Verbandsgemeinde, Landkreis)?
    JaNein
    Der Bürgerdienst Lepper e.V. ist nicht berechtigt, eigenwirtschaftliche oder privatnützige Zwecke zu unterstützen. Aus Ihrer Beantwortung müssen wir schließen, dass eine Spendenzahlung nicht gemeinnützigen Zwecken zu Gute kommen wird. Aus diesem Grund können wir Ihrem Förderantrag nicht stattgeben.

    Wir bitten Sie um Verständnis.
    Mit freundlichen Grüßen
    Bürgerdienst Lepper e.V.
    Bitte geben Sie im Folgenden Konten und Buchungsstellen der ggf. übergeordneten Gebietskörperschaft an, die über die Annahme und Weiterleitung der Spendenzahlung an Sie als Antragssteller entscheidet und zur Ausstellung einer steuerbegünstigenden Zuwendungsbescheinigung berechtigt ist.

     





     
    1.2. Telefon / Fax


    1.3. Anschrift

     


    1.4. Bankverbindung des Antragstellers




    2. Angaben zum Projekt / zur Fördermaßnahme


    2.3. Kurze Projektbeschreibung
    (Worum geht es in dem Projekt? Welche Projektziele haben Sie? Wie sollen die Ziele erreicht werden?; ggf. Nachweise zur Erläuterung beifügen.)


    Bitte laden Sie hier (falls vorhanden) Dokumente zur Erläuterung hoch.

    Unterstützte Dateiformate: pdf|png|jpg|jpeg|doc|docx (maximal 4 MB)
    2.4. Projektrealisierung zum Projektbeginn gesichert*
    Ja, weilNein, weil

    Bitte laden Sie hier (falls vorhanden) Dokumente zur Erläuterung hoch.

    Unterstützte Dateiformate: pdf|png|jpg|jpeg|doc|docx (maximal 4 MB)
    Erläuterung mit Darstellung der Finanzierungslücke*

    Bitte laden Sie hier (falls vorhanden) Dokumente zur Erläuterung hoch.

    Unterstützte Dateiformate: pdf|png|jpg|jpeg|doc|docx (maximal 4 MB)
    Erläuterung mit Finanzierungsplan*
    2.5. Gibt es beantragte oder schon bewilligte zusätzliche Fördermittel Dritter? *
    JaNein, weil


     
    nicht beantragt, weilnicht bewilligt, weilsonstiges (Erläuterung)

    2.6. Gibt es bereitstehende Eigenmittel/ oder einsetzbare Eigenleistungen (z.B. durch die Mitglieder) zur Finanzierung des Projektes? *
    JaNein, weil

     

    2.7. Übersicht über Kostenrahmen des Förderprojektes*


    Unterstützte Dateiformate: pdf|png|jpg|jpeg|doc|docx (maximal 4 MB)

    JaNein, sie werden im Bedarfsfall nachgereicht.


    Unterstützte Dateiformate: pdf|png|jpg|jpeg|doc|docx (maximal 4 MB)
    2.8. Gibt es gesetzliche, behördliche oder sonstige Voraussetzungen, die für die Realisierung des Projektes vorliegen müssen? *
    Ja, welcheNein, es gibt keine Voraussetzungen, weil



    wurden nachweislich erfülltVoraussetzungen können in Zukunft erfüllt werdenJa, bis wann

    Bitte laden Sie hier (falls vorhanden) Dokumente zur Erläuterung hoch.

    Unterstützte Dateiformate: pdf|png|jpg|jpeg|doc|docx (maximal 4 MB)


    3. Beantragte Fördermittel des Bürgerdienst Lepper e.V.
    (In welcher Art und Höhe wünschen Sie sich eine Unterstützung vom Bürgerdienst Lepper e.V.?)

    Bitte laden Sie hier (falls vorhanden) Dokumente zur Erläuterung hoch.

    Unterstützte Dateiformate: pdf|png|jpg|jpeg|doc|docx (maximal 4 MB)
    4. Einbezug der Förderrichtlinien des Bürgerdienst Lepper e.V.
    5. Einbezug der Datenschutzerklärung und Einwilligung zum Recht am eigenen Bild

    Der Antragsteller verpflichtet sich, dem Bürgerdienst Lepper e.V. auf Verlangen die Einwilligungserklärungen der jeweils betroffenen Personen (Recht am eigenen Bild) zur vorbezeichneten Verwendung der Foto- und Videoaufnahmen einzuholen und dem Bürgerdienst Lepper e.V. schriftlich zur Verfügung zu stellen.

    6. Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
    Die in diesem Förderantrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Emailadresse, Steuernummer, Telefonnummer, Bankdaten, sowie die personenbezogenen Daten, die im Zuge der Übermittlung von Unterlagen, Korrespondenz oder Foto- und Videoaufnahmen an den Bürgerdienst Lepper e.V. vom Antragssteller (auch telefonisch) weitergeleitet werden, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses (Förderbetrag und dessen Abwicklung) notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen vom Bürgerdienst Lepper e.V. erhoben, gespeichert und verarbeitet und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an Auftragsdatenverarbeiter mit Sitz in Deutschland weitergeleitet, die diese im Auftrag des Bürgerdienst e.V. Lepper für diesen verwalten, insbesondere datensicher speichern und vor Zugriffen Dritter schützen. Eine Verwendung der bereitgestellten personenbezogenen Daten des Bürgerdienst Lepper e.V. zu eigenen Zwecken ist den Auftragsdatenverarbeitern nicht erlaubt. Eine Weitergabe an unbefugte Dritte erfolgt weder durch den Bürgerdienst Lepper e.V. noch durch die Auftragsdatenverarbeiter.


    Darüber hinaus verwendet der Bürgerdienst Lepper e.V. die personenbezogenen Daten des Antragstellers zum Zwecke der eigenen und gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit und leitet diese im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an Auftragsdatenverarbeiter mit Sitz in Deutschland weiter, die diese im Auftrag des Bürgerdienst Lepper e.V. für diese verwalten, insbesondere datensicher speichern und vor Zugriffen Dritter schützen.
    Auch im Rahmen der eigenen und gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit ist die Verwendung der bereitgestellten personenbezogenen Daten des Bürgerdienst Lepper e.V. den Auftragsdatenverarbeitern zu eigenen Zwecken oder die Weitergabe an unbefugte Dritte nicht erlaubt.

    Rechte des Betroffenen:
    Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

    Der Antragsteller ist gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber dem Bürgerdienst Lepper e.V. um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zum Antragsteller gespeicherten Daten zu ersuchen.

    Gemäß Artikel 17 DSGVO kann der Antragsteller jederzeit gegenüber dem Bürgerdienst Lepper e.V. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

    Der Antragsteller kann darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Der Antragsteller kann den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Bürgerdienst Lepper e.V. übermitteln. Es entstehen dem Antragsteller dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

    Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie im Datenschutzhinweis des Bürgerdienst Lepper e.V. (hier klicken)
    Sobald Sie das Formular abgesendet haben und dieses bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.